
HLF 10 Einsegung
Knapp eine halbe Million Euro hat das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Löschgruppe Herrenshoff gekostet.
Pandemie-bedingt konnte es erst jetzt offiziell in Dienst gestellt und gesegnet werden.
Knapp eine halbe Million Euro hat das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Löschgruppe Herrenshoff gekostet.
Pandemie-bedingt konnte es erst jetzt offiziell in Dienst gestellt und gesegnet werden.
Endlich ist es soweit.
Wir feiern am 25.06.22 ab 16:30 Uhr die Fahrzeugeinsegnung unser mittlerweile schon 2 Jahre alten HLF10.
Leider war es in den letzten 2 Pandemiejahren nicht möglich euch das Fahrzeugvorzustellen, obwohl ihr das bestimmt schon auf der Straße gesehen habt.
Fürs Leibliche wohl und gute Musik ist selbstverständlich gesorgt.
Wir freuen uns auf euer kommen.
Wie jedes Jahr wird Ende Oktober, Anfang November die Hydranten-Kontrolle durchgeführt.
Meistens an Samstagen, da wir alle natürlich in der Woche unseren regulären Berufen nachgehen müssen.
++Absage Sommerfest+++
Auch wenn wir momentan auf einem guten Weg durch die Pandemie sind, werden wir kein unbeschwertes Sommerfest durchführen können.
Von daher fällt unser Sommerfest auch in 2021 aus. Wir sind aber guter Dinge, in naher Zukunft wieder mit euch feiern können.
FF Herrenshoff
Nach einem Jahr Zwangspause begleiteten wir endlich wieder die Grundschule Herrenshoff und St. Martin beim Umzug durch Herrenshoff.
Die sinkenden Coronazahlen erlauben uns seit Anfang der Coronapandemie wieder einen geregelten Dienstbetrieb.
Wir nutzen die Gelegenheit und beginnen mit einem Gerätedienst, wo wir ausgiebig die Gerätschaften reinigen und prüfen können.
... durften wir das erste mal mit unserem neuem HLF ein Feuer aus machen.